"Life isn´t about finding yourself it is about creating yourself" G.B. Shaw

 


Was ist Diva Phoenix ?

 

DIVA PHOENIX ART ist mein Künstlerinnen Alter Ego-mein roter Faden in der Kunst und im Leben.

DIVA sein, ist sich immer wieder neu erfinden, bunt, erhaben, wild, konzentriert, stolz, würdevoll, unberechenbar, sich stetig entwickelnd.

PHOENIX das Feuer, das Mystische, die ewige Transformation, der Aufstieg, das loslassen, vertrauen und neu erschaffen.

ART wie Artikulation, das Ausdrücken und Gestalten.                                                    Alle Fotos Fotocredit: Tanja Schnitzler  

Über mich


 

Mein Lebenslauf ist geprägt von einem ausgeprägten Wissensdurst, oftmals jenseits von gesellschaftlichen Konventionen.

Seit jeher begleitet mich die Kunst, sie ist in meiner Familiengeschichte der uns verbindende rote Faden.

Meine Mutter hat uns bereits im Kindesalter die Begeisterung und Liebe zu den alten Meisterinnen und Meistern vermittelt. Bereits als junges Mädchen stand ich stundenlang vor den Gemälden von Hieronymus Bosch, Claude Monet, Frida Kahlo und vielen mehr,  und bin in die beeindruckenden Farbwelten eingetaucht.

Diskussionen über Kunst, Politik und die Gesellschaft fanden sowohl am Esstisch als auch in den Museen und Galerien dieser Welt statt. Diese Bildungsprägung hat sich innerhalb der Familie auch beruflich manifestiert.  So ist auch mein Bruder ein Künstler, seines Zeichens ein begnadeter Musiker. Sein Medium ist die Gitarre. Meine Schwester fotografiert und schreibt, ihr Handwerk ist die Kommunikation, ihre Kunst ist der Ausdruck - das Vermitteln von Botschaften.


Leben mit der Kunst. Meine Wurzeln

Mein Vater kam in den 60er Jahren aus Italien nach Deutschland und durch seine kulinarische Kunstfertigkeit avancierte er zu einem Stargastronom in Braunschweig, der bis weit über die Landesgrenzen hinaus Ruhm erlangte. Die Liebe zur Kunst zeichnete ihn ebenso aus, wie die Loyalität seiner Gäste, zu denen jahrzehntelang renommierte Künstler gehörten, wie Hermann Albert, Emil Cimiotti, Walter Dahn, Roland Dörfler †, Lienhard von Monkiewitsch

Siegfried Neuenhausen, Heinz-Günter Prager, Malte Sartorius †, Klaus Stümpel u.v.m. Malte Sartorius war ein Schüler eines Verwandten meiner Großmutter, von Prof. Karl Rössing, damals in den 50er Jahren Rektor an der Akademie Stuttgart.

Das Restaurant war ausgestattet mit unzähligen Gemälden, es entstand eine beeindruckende Kunstgalerie. Die Bilder waren meist Schenkungen, aus Zuneigung und Dank für die ausgezeichnete Bewirtung.

 


Kunst Schaffen, bereits im Kindesalter

Seitdem ich einen Stift halten konnte habe ich gemalt, mein Zimmer zu Hause war nicht nur ein Zimmer, es war ein Gesamtkunstwerk. Meine späteren Mitschriften in den Vorlesungen waren mehr Skizzen als Text - in der Kunst bin ich in meiner Welt, sie hat mich in allen Lebensbereichen stets begleitet.

 

 

Meine Stationen im Leben sind so bunt wie meine Bilder

und haben gleichzeitig einen verbindenden roten Faden;
meine Bildschrift ist: Wissen - Transformation -Kommunikation.

Wissensdurst ist mein zweiter Vorname - bereits in meiner Jugend habe ich Bücher verschlungen, mich mit allem beschäftigt, was ein tiefer gehendes Erforschen angeregt hat. Jahrelang war ich mit meinen Freundinnen neben der Schule in einem Experimentierfeld zwischen Malen, Formen, Performen, Musik machen beschäftigt, wir haben unsere eigene Welt gestaltet. Dabei gestaltete sich die Identitätsfindung ebenso artifiziell. Ich war u.A. Hippie, Punk, Kindergärtnerin, Führungskraft, Aktivistin und Betriebsratsvorsitzende. Bis heute sind mir Schubladen fremd und auch die Wahl meines Studienfaches passte sehr gut zu diesem Paradigma. An der wunderbaren Humboldt Universität zu Berlin habe ich Kultur-und Politikwissenschaften sowie Kunstgeschichte auf Magister studiert und anschließend zu den Themen Gleichstellung  publiziert. Immer mit dem Ziel durch Erkenntnisgewinn Transformation anzuregen. 

 

 

Die Freiheit als Unternehmerin

Als ich 40 wurde, habe ich mich entschlossen, dass ich all meine Energien und Erfahrungen als selbständige Unternehmerin bündeln sollte, um den roten Faden meiner eigenen Geschichte in ein noch intensiveres Rot zu transformieren. 2010 habe ich meine Firma „Deborah Ruggieri…communication rules“ gegründet.
Seit mehr als einer Dekade trainiere, coache ich Klient*innen bis hin zur Führungskräfteentwicklung und referiere über alle Bereiche der Kommunikation. Im Zuge dieser Praxis habe ich ein Konzept mit eigener Signatur entwickelt: Das „DIVA Training“!  Die Diva findet sich sowohl in meiner Kunst wie in der tagtäglichen Arbeit – sie ist mein Selbstkonzept.

Mehr über mein berufliches Wirken findet ihr auf meiner Homepage www.deborah-Ruggieri.de